raventhorion Logo

raventhorion

Finanzterminologie-Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei raventhorion

Gültig ab: 15. Januar 2025

Einleitung und Verantwortlichkeit

Bei raventhorion (raventhorion.com) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Unser Unternehmen mit Sitz in der Ruth-Dany-Weg 2, 56598 Rheinbrohl, Deutschland, ist als Finanzplattform spezialisiert auf Finanzterminologie und Bildungsdienstleistungen. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist, insbesondere im Finanzbereich, wo sensible Informationen eine wichtige Rolle spielen.

Art der erhobenen Daten

P

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

T

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeiten und andere technische Informationen Ihres Geräts.

N

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und präferierte Inhalte.

K

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets und andere Formen der Kommunikation mit unserem Team.

Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung und Servicebereitstellung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Dies umfasst die Bereitstellung von Lernmaterialien, Kursinhalten und personalisierten Bildungsprogrammen im Bereich der Finanzterminologie.

Website-Optimierung und Benutzererfahrung

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website-Funktionalität analysieren wir Nutzungsmuster und technische Performance. Diese Daten helfen uns dabei, Ladezeiten zu optimieren, Navigationsprobleme zu identifizieren und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die direkte Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung von Support-Anfragen, der Bereitstellung technischer Hilfe und der Übermittlung wichtiger Serviceinformationen oder Aktualisierungen zu unseren Angeboten.

Rechtliche Compliance und Sicherheit

Bestimmte Daten werden verarbeitet, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, Betrug zu verhindern, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten und unsere legitimen Geschäftsinteressen zu schützen. Dies erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Ihre Datenschutzrechte

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter info@raventhorion.com, um eine vollständige Übersicht Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unvollständig oder unrichtig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Informationen.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert. Prüfen Sie jede Situation individuell mit unserem Datenschutzteam.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu diesen Partnern gehören Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur, E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation und Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer erforderlich ist. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das rechtlich erforderliche Minimum und informieren Sie, sofern rechtlich zulässig.

Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und den neuesten Standards angepasst.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server mit aktuellen Sicherheitspatches, Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Speicherdauer und Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Die konkreten Aufbewahrungszeiten variieren je nach Art der Daten und dem rechtlichen Rahmen.

Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden in der Regel für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Technische Daten wie IP-Adressen und Nutzungsstatistiken werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind. Sie können jederzeit Auskunft über die für Sie geltenden Speicherfristen erhalten und gegebenenfalls eine vorzeitige Löschung beantragen.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen.

Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standard-Vertragsklauseln oder andere von der EU anerkannte Mechanismen. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei implementierten Schutzmaßnahmen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Optimierungszwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

raventhorion
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl, Deutschland

Telefon: +49 15777718633
E-Mail: info@raventhorion.com

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere oben genannten Kontaktdaten.